Hohe Blut-Phe-Werte einer Mutter mit PKU können verheerende Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben. Deshalb ist es wichtig, dass die Blut-Phe-Werte schon vor einer Schwangerschaft im Zielbereich liegen. Weitere Informationen dazu findest Du im Kapitel PKU und Schwangerschaft. Hohe Phe-Werte treten in der Regel nicht isoliert auf. Wenn eine Person hohe Phe-Werte hat, weil der Eiweißersatz nicht mehr Teil der Ernährung ist, besteht auch die Gefahr, dass sie ihren Bedarf an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie wichtigen ungesättigten Fettsäuren, die dem Eiweißersatz zugesetzt sind, nicht vollständig deckt.
Die Empfehlung lautet "Diät fürs Leben". Wenn Du Deine Diät unterbrechen oder gar ganz aufgeben möchtest, solltest Du dies mit Deinem spezialisierten Stoffwechselteam besprechen. Obwohl das Team die Entscheidung des Einzelnen respektieren und unterstützen wird, werden die Fachkräfte weiterhin Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden überwachen wollen, um sicherzustellen, dass das Absetzen der Diät keine negativen Auswirkungen hat. Ein Teil dieser Überwachung besteht darin, sicherzustellen, dass die Ernährung ausgewogen ist und alle erforderlichen Nährstoffe enthält.
Wenn das Eiweißersatzprodukt einfach abgesetzt und gleichzeitig eine stark eingeschränkte Eiweißzufuhr beibehalten wird, besteht das Risiko einer Eiweißmangelernährung sowie eines Vitamin- und Mineralstoffmangels.
Schließen